Unser Versprechen: Hüttenzauber garantiertNehmt euch ein paar Minuten und lernt den urigen Charme unserer Hütte bei einer kurz-knackigen Vorstellung kennen.
Das Allgäu für zu Hause mit dem Blog der Wannenkopfhütte
Wannenkopfhütten-Blog
Wer glaubt, auf 1350 Meter sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht, der kann sich auf einiges gefasst machen! G'schichten aus der Hütte und drum herum gibt es einige zu erzählen, und das tun wir auch! Freue Dich auf lustige Anekdoten, spannende Tipps rund um das Thema Berge und vieles mehr!
Dein Allgäu für zu Hause
Die Wannenkopfhütte ist eine ganz besondere Location für Deinen nächsten Bergurlaub, egal zu welcher Jahreszeit! Doch was macht sie so einzigartig? Wieso sollte ein Urlaub in den Allgäuer Bergen unbedingt auf Deine To Do Liste? Und wie holst Du Dir den unvergleichlichen Hüttencharme, die faszinierende Bergwelt und die kleine Portion Alltags-Auszeit direkt nach Hause, und das mit nur einem Klick?
Du glaubst, aufm Berg hört man die Grillen zirpen? Da hast Du Dich aber sauber getäuscht! Jeden Tag ist was Neues geboten, ob dank der Natur, unseren Gästen oder dem Team an sich. Von welchen Neuigkeiten wir dabei sprechen, was aktuell auf der Wannenkopfhütte so los ist und was Michael, Gabi, Petr sowie das restliche Hütten-Team aufm Berg so treiben, das erfährst Du hier.
Tipps und Tricks rund um die Wannenkopfhütte
Wie bereitest Du Dich auf Dein nächstes Bergabenteuer in den Allgäuer Alpen vor? Was darfst Du auf keinen Fall für Deinen Wanderurlaub vergessen, welche Wandertouren gehören zu Michaels absoluten Highlights und wieso sind Allgäuer Kühe so unfassbar faszinierend? Lerne das Allgäu, seine Alpen, die Natur drum herum und die unzähligen Möglichkeiten, sich in ihnen auszutoben, in unserem Blog besser kennen.
Direkt aus der Hüttenküche
Zartschmelzende Allgäuer Kässpatzen, erfrischende Sommergetränke vom Berg oder eine deftige Brotzeit! Hole Dir mit einfachen, aber sauguten traditionellen Rezepten das Allgäu direkt auf den Teller!
Die Faschingstage auf der Berghütte im Allgäu verbringen und wie a waschechter Allgaier feiern. Karneval einmal anders erleben, auf 1350m mitten in der Natur. In der gemütlichen Stube kannst Du die Tage gesellig mit der Familie oder mit Freunden n...
Die Wannenkopfhütte liegt in wunderschöner Alleinlage und bietet optimale Bedingungen für eine entspannte Zeit auf 1350m. Auch die gemütliche Stube lädt zu einer romantischen Hüttenzeit ein. Unser Hüttenteam verwöhnt Dich mit den kulinarischen Spe...
Die Wannenkopfhütte im Allgäu eignet sich gut für ein verlängertes Wochenende. Wir zeigen Dir an welchen Feiertagen du die Brückentage sinnvoll einsetzt, um den meisten Urlaub heraus zu holen. Klick Dich durch unsere heißen Tipps für mehr ZEIT FÜR...
Auf den Schlitten, fertig, los! Aber mit der richtigen Technik dahinter, macht das Rasen auf der Rodelpiste gleich noch mehr Spaß. Wie Du am Besten unsere Naturrodelbahn runterheizen kannst, verraten wir hier.
Jeden Mittwoch im November heißt es "Rauf auf den Berg" - und zwar ganz bequem mit der Bergbahn. Aber die haben doch alle geschlossen, meinst Du? Nicht ganz. Exklusiv für Dich machen wir es möglich!
Noch verzaubert uns der Berg-Herbst mit all seiner Farbenpracht in den Allgäuer Alpen. Doch nicht mehr lange, und schon hält der mindestens genauso schöne Winter Einzug. Mit viel Schnee & noch mehr Wintergaudi - egal ob auf der Piste, der Rodelbah...
Der Herbst gehört zu den faszinierendsten Jahreszeiten, denn da färbt sich alles in traumhafte Farben und die gesamte Bergwelt erstrahlt in warmen Farbtönen. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum wir auf der Wannenkopfhütte den Herbst so lie...
Was man normalerweise nur auf National Geographics sieht, bekommt man auf der Wannenkopfhütte hautnah mit: die Brunftzeit der Hirsche! Im Herbst ist es wieder soweit! Ab Oktober hörst Du die Könige des Waldes wieder Röhren und bekommst mit etwas G...
Frischer Thymian, Oregano, Schnittlauch & Co wachsen wieder direkt neben der Wannenkopfhütte in unserem Kräutergarten und können so ganz frisch für unsere Allgäuer Schmankerl genutzt werden.
Der Frühling ist auch bei uns angekommen und lockt leidenschaftliche Bergbesteiger aus ihren Hütten. Doch auf dem Berg herrscht teilweise immer noch der verschneite Winter. Hier geben wir Dir ein paar Tipps mit an die Hand, mit denen Du schon jetz...
Mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen, und auch wir von der Wannenkopfhütte im schönen Allgäu halten uns dran. Doch anstatt auf Süßigkeiten, Alkohol und Co. verzichten zu müssen, fasten wir mal etwas anders - und sorgen so für noch me...
Das Handy ist der treue Freund, der ständige Begleiter und unser Rettungsanker für den Fall, dass wir in einem Meer aus Langeweile versinken. Daher haben wir teilweise verlernt, was völlige Ruhe und Erholung eigentlich bedeutet. Wer sich danach zu...
Das Aufsetzen eines Wunschzettels fällt uns immer schwerer, die Anschrift des Christkinds ist nur noch den wenigsten bekannt und die Knigge-Regel der Höflichkeit wurde mit der Zeit auch vergessen. Daher zeigen wir Euch jetzt, wie es richtig geht.
Weihnachten ohne Traditionen ist wie Heiße Schokolade ohne Schlagsahne. Es geht zwar schon ohne, aber wie sieht das denn bitte aus? Das bekannteste aller weihnachtlichen Sahnehäubchen ist das zeremonielle Aufstellen und Schmücken eines Weihnachtsb...
Sie sind überall im Allgäu, unsere geliebten Kühe. Dort grasen sie vor sich hin, genießen die Sonne und sind dafür verantwortlich, dass unser Käse-Konsum nicht stagniert. Doch das ist nicht alles, was man über sie wissen sollte, denn Kühe sind seh...
Manchmal braucht es gar nicht viele Worte. Manchmal sagen Bilder einfach alles. Und wenn der erste Schnee auf Kälte und Sonne trifft und Weihnachten vor der Tür steht, dann ist genau so ein Moment.
Wir lieben das Osterfest! Jedes Jahr freuen wir uns wieder auf die Traditionen und Brauchtümer, die es an den christlichen Feiertagen gibt und zeigen Dir wie das Allgäu Ostern feiert.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung
und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.