- romantische Fackelwanderung zur Hütte
- Begrüßungsschnapserl oder Glühweinempfang
- 3-Gang-Abendmenü mit Allgäuer Kässpatzen und Salatbuffet
- rasante Rodelpartie oder Fackelwanderung zurück
Blog
Uriger Hüttenabend auf der Allgäuer Berghütte

Hüttenabend-Arrangement
Wannenkopfhütte › Blog
Immer wieder Dienstags...
ist Hüttenabend-Tag auf der Wannenkopfhütte und das heißt Allgäuer Kässpatzen aus der Riesenpfanne, gutes Bayerisches Bier, zünftige Live-Musik und ausgelassene Stimmung beim Schunkeln, Klatschen und Mitsingen. So stellt man sich einen typischen Allgäuer Abend vor und genauso läuft es bei uns ab :-)
Doch bevor es am Abend in der Stube los gehen kann, sind einige Vorbereitungen zu treffen. Wir zeigen Euch Step-by-Step, was am Dienstag tagsüber alles bei uns los ist:
1. Tischplan erstellen
Hüttenwirt Michael grübelt über dem Tischplan. In der Regel ist die Wannenkopfhütte bis auf den letzten Platz beim Hüttenabend belegt. Deswegen bedarf es einer Tischeinteilung, damit am Abend alle Gäste einen Platz finden
2. Bier kühl stellen
Was wäre ein Allgäuer Abend ohne gutes, nach dem Reinheitsgebot gebrautes Bayerisches Bier? Die Frage kann sich vermutlich jeder selbst beantworten. Deswegen stellen wir am Nachmittag bereits reichlich Bier, Radler und Weizen kalt.
3. Servietten falten
Da lacht das Bayern-Herz, wenn es zum Hüttenabend weiß-blaue Servietten gibt. Ein bisschen muss das Klischee natürlich erfüllt werden ;-)
4. Spätzle hobeln
Der Hauptbestandteil der Allgäuer Kässpatzen sind die Spätzle oder "Knöpfle" wie diese im Allgäuer Volksmund heißen. Mehrere Kilo Mehl werden mit Eier, Wasser, Salz und Muskatnuss zum Spätzleteig verrührt und anschließen "geschlagen".
5. Zwiebeln knusprig fritieren
Neben Spätzle und Allgäuer Käsesorten dürfen natürlich die Zwiebeln bei den Kässpatzen nicht fehlen. Bei uns werden die Zwiebelstreifen meliert und anschließend in der Fritteusse knusprig gebacken. Natürlich können die Zwiebeln auch in Würfeln oder Streifen in der Pfanne goldbraun und knursprig angeswitzt werden :-)
6. "Vorbereitung ist die halbe Miete..."
... und aus diesem Grund werden Teller, Besteck und Servietten bereits in Reih´ und Glied vorbereitet. So steht kurz vor dem Abendessen alles griffbereit.
7. Musiker trifft ein
Zünftige Live-Musik ist beim Hüttenabend ein Muss, deswegen kommt auch Hütten-Musiker Toni rechtzeitig zu uns auf die Hütte, um seine Stimme ein bisschen zu Ölen und die Quetsche (umgangsprachlich für Ziehharmonika/Akkordeon) einzuspielen
Und dann kann es auch schon losgehen mit dem Hüttenabend auf der urigen Wannenkopfhütte bei Oberstdorf im Allgäu
Kommt doch auch bald mal Dienstagabend bei uns vorbei und nehmt am typisch Allgäuer Hüttenabend teil :-)