
Entdecke acht abwechslungsreiche Loipen
Die Langlaufloipen befinden sich zwischen Balderschwang und Hittisau (Vorarlberg) und sind damit das erste grenzüberschreitende DSV nordic aktiv Zentrum. Wie auf der Piste die Schwierigkeitsgrade mit blauen, roten und schwarzen Schildern ausgewiesen werden, können auch hier die Loipen in leicht, mittelschwer und schwer eingeteilt werden. Zusätzlich sorgen gelbe Hinweistafeln für mehr Sicherheit, denn so kannst Du von Weitem bereits eine Kreuzung oder eine steile Abfahrt erkennen und Deine Geschwindigkeit anpassen.
Den aktuellen Loipenbericht findest Du hier.

Dorf-Loipe:
Länge: 1,7km
Dauer: 0,5h
Aufstieg: 19hm
klassisch & skating
Leichter Rundkurs mit Einstiegsstelle in der Ortsmitte.

Dorfloipe Hittisau:
Länge: 1,9km
Dauer: 0,5h
Aufstieg: 13hm
klassisch & skating
Einfaches, flaches Gelände, eignet sich besonders gut für Anfänger.

Scheuen Loipe:
Länge: 3,9km
Dauer: 1,0h
Aufstieg: 40hm
klassisch & skating
Zusammengesetzt aus vorderer und hinterer Scheuenloipe ist sie abwechslungsreich.

Vordere Scheuen Loipe:
Länge: 1,7km
Dauer: 1,0h
Aufstieg: 40hm
klassisch & skating
Abwechslungsreiche Loipe, empfohlen nur für fortgeschrittene Langläufer.

Die Loipennutzung in Balderschwang ist für Hörnerdörfer Gäste mit gültiger Hörnerdörfer Card gratis, muss aber hierfür zwingend mitgeführt werden. Sonst kostet eine Tageskarte pro Person 9,00€ (Kinder unter 14 Jahren laufen gratis). Die Tageskarte kann in der Gästeinformation Balderschwang oder beim Loipen Kassier erworben werden.

Von der Wannenkopfhütte aus ist das Langlauf-Eldorado 14 Minuten mit dem Auto, also 10,5km entfernt. Parken kannst Du im Ortskern von Balderschwang oder am Skilift der Schelpenalpe. Den Loipeneinstieg findest Du entweder zwischen dem Skiverleih Schelpenalpe oder im Ortskern an der großen Übersichtstafel.