
Dem Gipfel ganz nah
Den Aufstieg vom Parkplatz der Wannenkopfhütte hast Du ja bereits hinter Dir. Ab der Wannenkopfhütte verläuft die Tour auf einem breiten Forstweg nach oben - hier warten einige kurze Steigungen auf Dich. Auf etwa 1550m endet der sportliche Abschnitt und es wird flacher. Du kommst zu einer großen, breiten Bergwiese. In einer lang gezogenen Rechtskehre gehst Du hinauf auf einen kleinen 1687m „Gipfel“.
Zu Deiner rechten Seite kannst Du ein wunderschönes Hochmoor sehen. Ab hier verläuft der Weg ebenerdig weiter und Du wanderst vorbei an moorigen Wiesen und Sträuchern. Schon ist der Gipfelkreuz ist nicht mehr weit - erstmal geht es aber in zwei kurzen, steilen Kehren hinauf. Oben angekommen hast Du auf jeden Fall einen tollen Platz für eine Brotzeit, mit bester Aussicht auf die umliegenden Gipfel.
Auch die Wanderung auf den Wannenkopf zählt zu den Touren der Hörnerkette und ist somit gekennzeichnet von steilen Kehren.
Zu den Gipfeln der Hörnerkette zählen auch: Riedberger Horn, Weiherkopf, Großer Ochsenkopf, Rangiswanger Horn, Sigiswanger Horn, Bolsterlanger Horn und Ofterschwanger Horn.
letzte Aktualisierung am 21.08.2020