Im Herbst entschleunigen und Kraft tanken in den Allgäuer Alpen
Was bedeutet eigentliche Entschleunigung?
Entschleunigung bedarf der Ruhe, des Nichtstuns, des Innehaltens und sogar der Langeweile. Frage dich mal, was du tun würdest, wenn du keinen Druck und Verpflichtungen hättest. Wenn es nur darum ginge, das tun zu können, was du wirklich willst. Das wäre dann sicherlich das ganze Jahr Urlaub zu machen, oder ;)?
Nimm Dir die Auszeit, lebe in dem Moment und genieße die vielen kleinen Situationen, denen Du sonst keine Aufmerksamkeit schenkst.
Wir haben ein paar Merkmale und Tipps aufgelistet, die beim Entschleunigen und Kraft auftanken besonders im Fokus stehen:
- Mehr Me-Time.
- Mehr Quality-Time.
- Mehr Zeit für Genuss, Spontanes und auch Unvorhergesehenes.
- Mehr Zeit haben und mehr Raum für Dich.
- Mehr Nichts-tun.
- Mehr Momente bewusst leben.
Beginne Deine Entschleunigung schon morgens bei einer frisch gebrühten Tasse Kaffee in der Hand und genieße auf der Terrasse vor der Hütte die wunderschöne Aussicht auf das Allgäuer Bergpanorama. Einfach mal tiiiieeeef einatmen und die saubere Luft aufsaugen!